Schulanmeldung (Europaschulbereich, Deutsch-Griechisch)

EUROPASCHULBEREICH Hinweise zur Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2023/2024 – SESB-Zweig Deutsch-Griechisch  Liebe Eltern, wenn Ihr Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren ist, wird es zum Schuljahr 2023/2024 schulpflichtig. Ausführliche allgemeine Hinweise rund um das Thema Schulanmeldung über die Staatliche Europaschule Berlin (SESB) finden Sie […]


Schulanmeldung (Regelbereich)

REGELSCHULBEREICH Hinweise zur Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2023/2024 – Regelbereich Liebe Eltern, wenn Ihr Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren ist, wird es zum Schuljahr 2023/2024 schulpflichtig.  Ausführliche Hinweise rund um das Thema Schulanmeldung finden Sie hier https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/grundschule/anmeldung/. Sie können Ihr Kind nach telefonischer Terminvereinbarung unter […]


Schöne Ferien- Καλό καλοκαίρι

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, das Schuljahr 2021/2022 liegt nun hinter uns. Bevor wir in die Ferien entschwinden, möchte ich mich nochmals bei Ihnen melden. Ich bedanke mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung in diesem für uns alle nicht ganz einfachen Schuljahr, das wir am vergangenen Freitag nach dreijähriger […]


Malaktion der Klasse 6a gegen den Krieg

Die Lebenskunde Kinder der 6a malen Friedenstauben und wünschen: „Frieden in der Welt“.Dazu passt gut das folgende Gedicht „Die Bitten der Kinder“ von Bertold Brecht:  Die Häuser sollen nicht brennen. Bomber sollt man nicht kennen.  Die Nacht soll für den Schlaf sein. Leben soll keine Straf sein. Die Mütter sollen […]


Vorlesewettbewerb Partnersprache Deutsch

Alljährlich finden in den SESB- Schulen Vorlesewettbewerbe in der Partnersprache Deutsch statt. Zunächst wird innerhalb der Schule ein Sieger ermittelt, der dann gegen die anderen Europaschulen antritt. Letztes Jahr ist diese schöne Veranstaltung leider coronabedingt ausgefallen, aber dieses Jahr hat der Vorlesewettbewerb unter besonderen Bedingungen doch stattgefunden. Zunächst haben die […]


Besuch des Literaturfestivals

Am Mittwoch, 15. September 2021, nahmen wir, die Klasse 3c, im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals an einem Workshop teil.  In der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Mitte beschäftigten wir uns mit dem gerade erst auf Deutsch erschienenen Buch „Kerstin ist goldrichtig“ von der schwedischen Schriftstellerin Helena Hedlund. Wir malten Selbstportraits und zeichneten unsere […]


Europäischer Malwettbewerb

Zwei Bundespreise für die Athene GS Zum ersten Mal nahm die Athene-Grundschule am 68. Europäischen Malwettbewerb teil. 42 813 Arbeiten wurden dieses Jahr insgesamt von 841 Schulen aus ganz Europa eingereicht.   Das Thema des diesjährigen 68. Europäischen Wettbewerbs lautete „Digital EU – and YOU?!“ Die Aufgabe für die jüngsten […]