Wir an der Athene Schule haben eine lebendige Elternschaft. Als Europaschule setzen wir uns dauernd mit der Integration unterschiedlicher Kulturen auseinander. Das macht die Elternarbeit besonders spannend. Gerade bei Veranstaltungen und Festen lernen wir alle voneinander.
Als Elternschaft haben wir auch formale Aufgaben. Zur Veranschaulichung dient dieses Schaubild
So wählen wir aus den Elternsprecher/innen aller Klassen – der Gesamtelternvertretung – unterschiedliche Vertreter/innen für die Schulgremien. Laut Berliner Schulgesetz sind das:
1. eine Elternsprecherin oder einen Elternsprecher der Schule und bis zu drei Stellvertreter innen und Stellvertreter
2. vier Mitglieder der Schulkonferenz
3. zwei Mitglieder des Bezirkselternausschusses,
4. je zwei beratende Mitglieder der Gesamtkonferenz der Lehrkräfte und der Fachkonferenzen sowie der Gesamtschülervertretung
5. je ein beratendes Mitglied weiterer Teilkonferenzen der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler an der Schule, sofern nicht entsprechende Teilelternkonferenzen gebildet wurden.
Im aktuellen Schuljahr wurden auf der 1. GEV-Sitzung folgende Vertreter/innen gewählt:
Vorsitzende: Kim Küntzlin
Stellvertretende Vorsitzende: Nina Twardy
Stellvertretender Vorsitzender: Rolf Giegold
Stellvertretende Vorsitzende: Panayis Synodinos