Grand Prix de la Petite Chanson 2014


Der Wettbewerb der Staatlichen Europaschulen Berlins „GRAND PRIX DE LA PETITE CHANSON“ fand in diesem Jahr am 07.05.2014 statt.

Die Schülerinnen und Schüler feierten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und Erzieherinnen und Erziehern der inzwischen 18 Grundschulstandorte der Staatlichen Europa Schule Berlin (SESB) gemeinsam den Europatag.
Bereits zum 15. Mal präsentierten Schülerinnen und Schüler aller SESB-Grundschulstandorte Lieder und Tänze ihrer Heimat- und Partnerländer und machten so die Sprachen- und Kulturvielfalt der Europaschulen sichtbar und erlebbar.

In diesem Jahr fand die Veranstaltung unter dem Thema „Die Musik der 70er und der 80er“ statt. Daher stellten die Chorkinder der meisten Schulen bekannte Lieder aus diesen Jahren vor.

Die entsprechende griechische Beteiligung war das Lied „To koritsi tou Mai“ ( „Das Mädchen von Mai“). Das zweite Lied war ein lustiges Lied über die falsche Ernährung mit Plakaten und mit einer lustigen Choreographie.

Von anderen Europa-Schulen hörten wir Lieder wie „Volare“. „Felicitas“, „Voyage Voyage“ und „Macarena“ .

Es war eine wunderschöne Veranstaltung, bei der die „bunte“ Vielfalt der europäischen Kulturen zur Geltung kam.

Wir freuen uns alle auf 2015!!