So arbeitet man am Tablet
Die Klasse 3b hat von Herrn Wandelt ( Klassenlehrer ) ein Tablet bekommen. Jedes Kind hat eines bekommen – aber das Tablet ist NICHT zum Spielen.
Sondern zum Lernen. Wir benutzen es z.B. im Fach Mathematik und im Fach Deutsch. Wir haben viel Spaß beim Arbeiten am Tablet. Wenn das Tablet nicht aufgeladen ist sollen wir es ohne Hilfe aufladen. Dafür sind wir selber verantwortlich. Wir wiederholen die Übungsaufgaben, die wir schon vorher
geübt haben. Unser Lehrer kann auf dem Computer sehen, was wir falsch und was wir richtig gemacht haben.
Geschrieben von DILARA und NORABELL aus der 3b.
Seit Anfang März erproben wir in der Klasse 3b die didaktischen Einsatzmöglichkeiten von Tablets im Mathematik- und Deutschunterricht. Die Firma Snappet stellte uns einen Klassensatz Tablets auf Android-Basis für 2 Monate zur Verfügung. Zu den einzelnen Themen können individuelle Lernpläne zum intelligenten Üben von der Lehrkraft bereitgestellt werden. Diese erhält eine differenzierte Auswertung zu jedem Schüler und jeder Aufgabe. Die Geräte kommen bisher dosiert in Übungsphasen zum Einsatz. Die SchülerInnen arbeiten sehr selbstständig und sind für die Wartung und das Aufladen der Geräte alleine verantwortlich. In einem ersten Zwischenfazit lässt sich festhalten, dass die Geräte für die Analyse der Lernvoraussetzungen und bei der Überprüfung der Lernziele eine große Hilfe darstellen. Zudem ergänzen sie unser Curriculum zur Medienbildung und ermöglichen den Kindern einen sinnvollen, eigenverantwortlichen und reflektierten Umgang mit technischen Geräten. (Wandelt)