Herr Krüger hat im Rahmen der Beatbox AG unserer Schule ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Beatbox-Patenschaften! In diesem Projekt sind die Kinder auf einem ähnlichen Niveau, jedoch inspiriert der Austausch sie, da jedes Kind anders beatboxt und individuelle Klänge kreieren kann. Durch diese Zusammenarbeit erweitern sie ihre Fähigkeiten und fördern gleichzeitig ihre Kreativität.
Beatboxen ist die Kunst, mit dem Mund, der Zunge und dem Kehlkopf rhythmische und percussive Geräusche zu erzeugen, die oft Schlagzeug-Sounds imitieren. Es handelt sich um eine Form der stimmlichen Musik, bei der keine Instrumente benötigt werden. In der Beatbox AG lernen die Kinder, solche Klänge zu erzeugen und daraus eigene Rhythmen und Kompositionen zu gestalten.
Das Ziel der Patenschaften ist es, dass die Kinder nicht nur musikalisch voneinander profitieren, sondern auch ihre Freundschaft und die Zusammenarbeit untereinander stärken. Diese Begegnungsräume, die sowohl in der Schule als auch außerhalb entstehen, bieten den Kindern die Möglichkeit, sich gegenseitig zu inspirieren und gemeinsam zu wachsen. Ob bei gemeinsamen Treffen oder Ausflügen – durch das Beatboxen entstehen Freundschaften, und der Teamgeist wird gestärkt.
Dieses großartige Projekt wird durch die Stiftung Bildung, den Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin und Brandenburg sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Dank der finanziellen Unterstützung können wir den Kindern zusätzliche Materialien zur Verfügung stellen und ihre musikalische Entwicklung weiter fördern.
Wir freuen uns auf viele weitere kreative Momente in der Beatbox AG und darauf, das Potenzial unserer Schülerinnen und Schüler gemeinsam zu entfalten!