Bauwoche im Freilandlabor Zehlendorf


29. September 2025

 

von Elisabeth, Schülerin der 5a

Wir, die Klassen 5a und 5d, waren vom 16.9.2025 bis zum 19.09.2025 mit unseren Lehrerinnen und unserer Erzieherin im Freilandlabor Zehlendorf. Die Exkursion wurde von neun weiteren Pädagoginnen und Pädagogen sowie Architektinnen und Architekten von „Bauereignis“ begleitet. In dieser Woche bauten wir mit Holz, führten ein Bautagebuch und versorgten die Tiere des kleinen Bauernhofs.

Der Tagesablauf war jeden Tag gleich. Wir trafen uns um 7:45 Uhr an der „Spitze“, um von dort um 8:00 Uhr zusammen aufzubrechen. Wir fuhren mit dem Bus 101 zum Freilandlabor Zehlendorf.

Als wir dort ankamen, begannen wir mit einem Morgenkreis, in dem alle ihren Namen sagten und mitteilten, wofür wir dankbar waren. Anschließend sangen wir noch ein Lied. Als nächstes teilten wir uns in drei Gruppen ein und arbeiteten in diesen.

In einer Gruppe versorgten wir die Hühner und Schafe, in einer anderen bauten wir einen Kükenstall und ein Brennholzlager und in der dritten führten wir „Tagebuch“ über die entstehenden Bauwerke.

Als die Arbeit in den Gruppen beendet war, machten wir noch einen Abschlusskreis. Am letzten Tag bekamen wir von der Leiterin des Freilandlabors Zehlendorf Äpfel und Schafwolle geschenkt.

Um 13:00 Uhr fuhren wir wieder in die Schule.

Eine Woche später, am Donnerstag, dem 25.09.2025, kamen wir noch einmal wieder, um unser Gebautes einzuweihen. Wir durften die Hühner in den Kükenstall tragen und das Holzlager auffüllen.

Wir lernten in der Woche viel Neues und hatten sehr viel Spaß.