Am letzen Schultag vor den Osterferien fand wieder unser Offenes Vorlesen in der dritten Stunde statt. Frau Israel organisiert zwei mal im Schuljahr gemeinsam mit den Kollegen diese Veranstaltung. Es ist unser Ziel, unseren Schülern das Lesen nahe zu bringen und vielleicht auch zu Hause bei ihren Eltern eine Vorlesestunde einzufordern als Kontrastprogramm zur häufig üblichen elektronischen Unterhaltung. Hierbei bietet jeder Kollege ein Buch an und die Titelseiten der Bücher werden mit einer Nummer versehen und nach Jahrgangsstufen 1/2, 3/4 und 5/6 geordnet in der ersten Etage etwa eine Woche vorher den Kindern präsentiert. Dann kann sich jedes Kind ein Buch aussuchen, aus welchem es vorgelesen haben möchte. Die Kinder kennen nicht die Vorleser – sie sollen sich Bücher aussuchen und nicht die Lieblingsvorleser.
Am Tag des offenen Vorlesens hängt eine Liste mit den jeweiligen Räumen aus und die Kinder gehen mit ihrer Buchnummer zu ihrem Vorleser. Wir haben in diesem Jahr erstmalig auch bei Eltern angefragt und wir hatten auch einige Freiwillige! Danke! Dadurch wird natürlich unser Angebot umfangreicher und die jeweiligen Gruppen kleiner. Diese neue Idee hat sich gut bewährt und wir werden sie wieder aufgreifen.
Es hat wie immer allen großen Spaß gemacht – bis zum nächsten Mal im Schuljahr 2014/2015!!
B. Sommer