FunRun 2014


Am 9.5. startete der 4. Athene FunRun. Vor einer beeindruckenden Kulisse mit Speisen und Getränken liefen die SchülerInnen (und Lehrer) der Athene 30 Minuten lang Runden mit einer Länge von ca. 350 Metern. Jedes Kind hatte sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die einen bestimmten Betrag für jede gelaufene Runde zahlen mussten (durften). Gelaufen wurde hintereinander in 3 Gruppen: 1./2. Klassen, 3./4. Klassen und 5./6. Klassen, jeweils maximal eine halbe Stunde lang, um die elterlichen Geldbeutel nicht über Gebühr zu strapazieren..
Im Vorfeld wurde viel organisiert und die Aufregung war groß: Laufpläne, Klassenlisten und nicht zuletzt Laufzettel wurden gedruckt und ausgeteilt. Es mussten Helfer gesucht werden, die die Laufstrecke absteckten und überwachten, damit sich keine Kinder aus Versehen in Richtung Schlossstraße aufmachen konnten. Die Berliner Polizei unterstützte uns netterweise mit einem Streifenwagen und einem sehr freundlichen Beamten, der auch seinen Teil zum Gelingen dieses Lauffestes beitrug.
Der größte Aufreger war allerdings das Aprilwetter im Mai. Es wunderte mich sehr, dass die Server der diversen Online Wetterdienste nicht schon Tage vorher und vor allem am Freitag Vormittag vor Überlastung zusammenbrachen. Aber, wie es eben so ist, wenn eine gute Schule mit guten Menschen etwas organisiert: Petrus hatte ein Einsehen und, man konnte es kaum glauben, genau in der Zeit unseres Laufes fiel kein Tropfen vom Himmel, teilweise kam sogar die Sonne hervor, kurz: Alles passte! Beim Abräumen ging es dann wieder los und wir wurden nass. Da war es egal!
Die Stimmung war einfach toll und viele Eltern wurden (unangenehm) von den Lauffähigkeiten ihrer Sprösslinge überrascht – unangenehm im Sinne der letztendlich zu bezahlenden Summe. Manche hatten nicht damit gerechnet, dass schon kleine Kinder mehr als 15 Runden laufen können. Ein Blick in die aufgeregten und ehrgeizigen Gesichter allerdings zeigte die unglaubliche Motivation, an diesem Tag eine große Leistung zu zeigen – danke, Kinder!!! Sie freuten sich über die verliehenen Medaillen, die bestimmt in manchem Kinderzimmer einen Ehrenplatz erhalten werden.
Bevor ich es vergesse – die Kinder erliefen mehr als 5000€. In diesem Jahr hatten die Schulkonferenz und der Vorstand unseres Fördervereins beschlossen, diesen Betrag in die neue IT unserer Schule zu stecken. Vielen Dank auch noch einmal an den Vorstand der Fördervereins, alle beteiligten Eltern, viele Kollegen und vor allem an unsere Kinder!!!
Um solche Feste auch in Zukunft stemmen und die Schule weiterhin so effektiv unterstützen zu können, braucht unser Förderverein mehr MITGLIEDER!! Los geht’s: Zum Download, den Beitrittsantrag heruntergeladen, ausfüllen, ab damit zur Schule und wir haben wieder einen Unterstützer mehr!
Auf dem Foto sehen Sie übrigens Herrn Sommers gescheiterten Versuch, zumindest eine Tasse Kaffee an diesem Nachmittag zu trinken – die Läufer waren einfach nicht zu stoppen und so landete der Inhalt auf seinem Hemd.

J. Wandelt, B. Sommer