Theo, Aykut, Ilyas, Lewin, Milo, Jonathan, Miklos, Dante, Alexander, Hari, Niko, Thanos und Christoferos, das sind die Stars der Fußballmannschaft der 1./2. Klasse. Für die meisten Jungen war es die erste Teilnahme an der Europameisterschaft und die Aufregung war entsprechend groß! Kleine Widrigkeiten wie rutschende Hosen, zu große Trikots und Schnürsenkel, die immer wieder aufgingen, wurden einfach ignoriert und voller Eifer ins Getümmel gestürzt. Vier Gegner sollten bezwungen werden. Das 1. Spiel gegen die CharlesDickens Schule wurde gleich ein Sieg, aber für das sofort anschließende Spiel gegen die K.Heinroth Schule reichte die Puste nicht, so dass die erste Niederlage eingesteckt werden musste. Das war für einige nicht leicht! Das 3. Spiel gegen die Regenbogen Schule wurde dann wieder gewonnen! Inzwischen waren auch alle Kinder zum Einsatz gekommen! Das letzte Spiel wurde gegen die körperlich eindeutig größeren Kinder der JudithKerr Schule wieder eine Niederlage. Insgesamt reichte es für einen 3. Platz in der Gruppe! Spaß hat es allen gemacht, nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern und Trainern!!
Die Nachwuchsmannschaft der Klassen 3/4 startete als klarer Favorit in das Turnier. Viele Spieler sammelten in der laufenden Saison bereits Erfahrungen in der Turniermannschaft im Rahmen der Berliner Halbfeld-Meisterschaft. So wurde die Vorrunde souverän als Gruppenerster gemeistert. Im Finale gegen die Judith-Kerr-Schule musste das Elfmeterschießen entscheiden. Ein verschossener Elfmeter ließ die Spannung fast unerträglich werden – eine überragende Torwartleistung mit zwei gehaltenen Schüssen sicherte der Mannschaft um Trainier Fränkel jedoch letztlich den verdienten Turniersieg. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und das Trainerteam!
Die Mannschaft der 5. und 6. Klassen startete mit großen Ambitionen in das Turnier. Zurecht – so konnte im vergangenen Jahr bereits der zweite Platz ohne Sechstklässler erreicht werden. Mit einer überragenden taktischen Disziplin, fantastischen Spielzügen und großer individueller Klasse fegte die Athene mit 18:1 Toren als beste Mannschaft durch die Vorrunde. Dabei wurden die ersten 8 Treffer von 8 verschiedenen Torschützen erzielt. Im großen Finale traf man auf die defensiv eingestellte Quentin-Blake-Europeschool. Trotz drückender Überlegenheit in der ersten Hälfte gelang der Mannschaft kein Treffer. Die zweite Hälfte zeigte dann, dass im Fußball eben doch jederzeit alles passieren kann. Ein weiter Befreiungsschlag der Gegner führte durch Verwirrungen in unserer sonst fehlerfreien Hintermannschaft zu einem Eigentor. Die anschließende Schlussoffensive und ein Elfmeter in der letzten Spielminute konnten den ersehnten Ausgleich nicht herbeiführen und so unterlag man der Quentin-Blake – für alle Beteiligten überraschend – mit 0:1. Neben der wohl größten und schmerzhaftesten Niederlage dieser Spielzeit bleibt jedoch vor allem auch die mit Abstand beste Turnierleistung dieser tollen Mannschaft im Gedächtnis.
Jungs, ich bin sehr stolz auf euch.
Für die Athene waren im Kader: Benedikt, Giannis, Beniamin, Niko, Theo, Meran, Finn, Iraklis, Leonidas, Ioannis, Mario, Jorgo und Jonathan.