Stockkampf Escrima


Am 29.1.2015 war die Klasse 3b auf dem Sportdeck. Philippos Giannakakidis wollte etwas mit uns machen. Anfangs wussten wir nicht was. Später auf dem Deck sagte Philippos: „Wir üben Kampfkunst für das Gehirn.“ Er brachte uns verschiedene Schrittarten und Handbewegungen bei. Wir haben zu zweit verschiedene Schritte geübt. Die Hände sollten immer zur Deckung vor dem Kopf bleiben. Danach haben wir mit den Händen abgeklatscht .
Die Schritte blieben immer gleich. Das war wie ein Tanz. Dann kamen die Stöcke dazu. Wir sollten die Positionen 1, 2, 7 und 8 üben. Schlagen und abwehren und dabei auf die Schritte achten – das war nicht so leicht.

(Geschrieben von Antonie und Norabell aus der 3b.)

 

Neurobic basiert auf dem traditionellen Stockkampf Escrima. Nach vorgegebenen Programmen werden Stöcke zu zweit wie Schwerter gegeneinander geführt. Dies ist in Verbindung mit Schrittmustern eine herausfordernde Koordinationsleistung unter großer Anspannung. Das Training ist ein guter Ausgleich zu den kognitiven Anforderungen des Unterrichts und wirkt sich positiv auf die Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit aus. Die Kinder haben viel Freude an den spielerischen Übungen. Mit unserem Erzieher Philippos haben wir einen echten Experten im Hause und können so dieses Training ausprobieren
(vgl. Geo 2006, S. 183, H. 6).