Mädchenfußball AG 23/24
Wie in den letzten Jahren, fanden auch dieses Jahr die Mädchenfußball AG`s in Kooperation mit dem „Alle kicken mit“ Projekt immer montags statt. Die AG war bei den Mädels unserer Schule sehr beliebt und so konnten wir an einigen Turnieren teilnehmen.
Drumbo Cup 2024
Als erstes stand in diesem Schuljahr erneut der Drumbo Cup an, bei welchem wir im letzten Schuljahr einen hervorragenden 2. Platz belegt hatten. Viele der Mädels die letztes Jahr für unsere Schule gespielt hatten haben auf die Oberschule gewechselt und so traten wir mit einem auf vielen Positionen verändertem Team an. Insgesamt nahmen in diesem Jahr ca. 80 Schulen am Drumbo Cup teil und man musste sich durch drei Vorturniere spielen, um ins Finalturnier zu kommen.
Hier nun ein Bericht von Yolanda:
Unser Team bestand aus Ifigenia (6a), Yolanda (5a), Sophia Nefeli (5a), Marilena (5a), Juli (5c), Ines (5c), Jona (5b), Zahra (5b) und unsere Torhüterin Soraya (6c). Unser Trainer war Basti (Kinderhaus). Der eigentliche Coach war Maria (Kinderhaus), aber in der 1. Runde hatten wir Calvin (Kinderhaus) dabei. Ein starker Auftritt im ersten Spiel kann sehr nützlich sein. Das haben wir in der 1. Runde gemerkt. Im ersten Spiel haben wir gegen die Dunant-Grundschule 5:0 gewonnen. Das hat uns angespornt und wir waren total glücklich. In der ersten Runde wurden wir erster.
Erste Runde
Die zweite Runde lief fast genauso gut und wir wurden 2. Platz, sind aber trotzdem weiter gekommen.
Zweite Runde
In der dritten Runde wurde es brenzlig. Wir sind nur knapp auf den 2. Platz gekommen. 3. Platz war die Marry-Poppins Grundschule. Hätten wir im letzten Spiel (2:0 gegen die Lynar Grundschule, Anm. v. Basti) nicht gewonnen, wäre die Marry-Poppins weiter gekommen (Letztes Jahr im Finale Finale* hat unsere Schule gegen die verloren und wir stehen so ein bisschen in Rivalität). Dann stand fest: Wir sind im Finalturnier! Das war total aufregend.
Dritte Runde
Das Finalturnier war wieder in der Sporthalle Schöneberg. Es war laut (es lief auch laut Musik) und es waren viele Zuschauer (ca. 800) da. Das erste Spiel haben wir verloren, das zweite unentschieden gespielt und das dritte haben wir gewonnen. Leider sind wir nicht mehr ins Finale Finale*gekommen. Dafür wurden wir dritter Platz (von ganz Berlin). Letztes Jahr wurde unsere Schule zweiter, da gab es insgesamt aber auch nur um die 60 Schulen. Dieses Jahr waren es um die 80, also haben wir uns verbessert. Wir hatten viel Spaß! Viele waren zum ersten Mal dabei. Wir waren auch ein tolles Team, es war immer gute Stimmung. Und: nach jedem Spieltag haben wir eine kleine Süßigkeit bekommen. Es lohnt sich also, sich anzustrengen.
Yolanda 5a
*Das letzte Turnier ist das Finalturnier und bei diesem gibt es ein Finalspiel, welches damit gemeint ist. Anm. Basti
Man kann den Mädels zu dieser tollen Leistung nur gratulieren, es ist schon sehr stark, zwei Jahre in Folge ins Finalturnier zu kommen, an dem auch nur vier Schulen teilnehmen. War unsere Stärke in den Vorrunden noch, mit Vollgas loszulegen und dann nachzulassen, sollte sich dies im Finalturnier leider umdrehen und wir haben aus meiner Sicht sehr unglücklich das erste Spiel verloren, was einen Finaleinzug sehr schwer machte. Anzumerken ist auch, dass wir sowohl in der Vorrunde, als auch im Finalturnier gegen den diesjährigen Sieger des Drumbo Cups, die Johann-Strauß-Grundschule, unentschieden gespielt haben. Wir gratulieren an dieser Stelle auch herzlich der Johann-Strauß-Grundschule, die sich in diesem Jahr zum verdienten Sieger kürte.
Liebe Mädels, ihr könnt stolz auf euch sein und es war mir eine Ehre euch begleiten zu dürfen.
Feldrunde 2024
An diesem Turnier durften Mädels bis zum Jahrgang 2012 teilnehmen, was wieder zu einem leicht veränderten Team führte. Mit dabei waren: Soraya 6c, Nikoletta 5b, Jona 5b, Zahra 5b, Ines 5c, Juli 5c, Yolanda 5a, Sophia Nefeli 5a, Marilena 5a, Emilia 3b und Fee 3c.
In der ersten Runde hatten wir wieder einen etwas rumpeligen Start, aber wir haben das Turnier mit dem 2. Platz beendet und qualifizierten uns somit für die nächste Runde.
In der 2. Runde hatten wir einige spontane Ausfälle von Spielerinnen, wodurch wir mit nur 2 Auswechselspielerinnen auskommen mussten. Leider missglückte uns auch in dieser Runde der Start und wir beendeten das Turnier mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem dritten Platz. Da sich nur die ersten beiden Plätze für das Finalturnier qualifizierten, war für uns an diesem Punkt die Feldrunde beendet. Es waren trotzdem zwei schöne Turniere und die Mädels haben bewiesen, dass sie auch auf dem Feld und nicht nur in der Halle erfolgreich sein können.
SESB Europameisterschaft der Europaschulen
Dieses Turnier fand, wie im letzten Jahr, an der Aziz-Nesin-Grundschule statt und war ein Feldturnier. Auch hier traten wir wieder mit einem leicht verändertem Team an, mit dabei waren Carla 6c, Lilli 6c, Juli 5c, Ines 5c, Yolanda 5a, Sophia Nefeli 5a, Marilena 5a, Zoe 4a, Emilia 3b, Fee 3c und Ilham. Insgesamt haben 10 Europaschulen aus Berlin teilgenommen und es war wie jedes Jahr ein tolles Turnier mit schöner Atmosphäre. Alle teilnehmenden Schulen wurden mit Nationalhymne vorgestellt und unsere Spielerinnen sagen (sofern sie Griechisch konnten) stolz die Griechische.
Leider zog sich der rote Faden seit dem Drumbo Cup Finalturnier durch und so verloren wir erneut unser Auftaktspiel. Im laufe des Turnieres steigerte sich dann unsere Leistung und Spielfreude und wir beendeten nach zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen das Turnier auf einem guten fünften Platz. Es war schön zu sehen, dass die Mädels auch in immer neuen Teamzusammenstellungen motiviert waren und es eine tolle Stimmung in der Mannschaft war. Vielleicht schaffen wir es ja im nächsten Jahr unter die ersten drei Plätze.